top of page

Yoga für einen gesunden und starken Rücken

Hast du den Wunsch an eine positive Veränderung bezüglich deinen Rückenschmerzen?  Ich biete dir ein speziell dafür ausgerichtetes Programm. Starte in einer Kleingruppe, in der es darum geht, ein einfaches, alltags-taugliches Yoga-Programm zu erlernen und zu vertiefen und so einen nachhaltigen Gesundheitsnutzen zu erzielen. Zudem profitierst du von Wissen und kannst persönliche Herausforderungen in der Kleingruppe teilen. Weiter lernst du mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) eine höchst effektive  und wissenschaftlich fundierte Methode kennen, dank der sich nachhaltige Veränderungen gekonnt im Alltag integrieren lassen. Das ZRM ist ein Selbstmanagement-Training und fliesst in den therapeutischen Stunden mit ein.  

Neue Daten folgen. 

ZIELGRUPPE

  • Du hast akute oder chronische Rückenschmerzen

  • Du möchtest mittelfristig etwas verändern - mit einem sanften und stärkenden Yoga-Programm, welches Positionen, Atemübungen sowie Entspannung beinhaltet

WAS DU ERHÄLTST

  • Einfache, massgeschneiderte Yoga-Praxis auf Papier für die täglich Praxis

  • Praktische und theoretische Inputs rund ums Thema Rücken-Gesundheit

  • Erarbeiten deines persönlichen Motto-Ziels mit dem ZRM für eine gekonnte Integration in den Alltag

  • Gelegenheit für den Austausch in der Kleingruppe

WAS DU TUST

  • Du übst regelmässig zuhause. Bestärkt dafür wirst du jeweils in den Stunden inklusive des persönlichen Austauschs.

ANGEBOT

  • 60 min Vorbesprechung im Einzel-Setting

  • 8 Stunden à 70 min in der Kleingruppe (4-6 TN)

  • Paketpreis inkl. Einzelkonsultation
    Fr. 490.-

Aus der Wissenschaft: Yoga lindert chronische Rückenschmerzen

Dass Yoga bei Rückenschmerzen helfen kann, ist in der wissenschaftlichen Studie der University of Washington in Seattle nachzulesen: "Bei chronischen Schmerzen des unteren Rückens können Yogaübungen deutliche Linderung verschaffen.
Bei den Probanden verbesserte sich die Beweglichkeit und die Schmerzsymptomatik deutlicher als in den zwei Vergleichsgruppen."

 

Auf die Studie bezogen hat das Deutsche Ärzteblatt folgendes zitiert: "Andere anstrengendere Yogastile wie Vinyâsa könnten für Rückenschmerzpatienten, die keine Erfahrung mit Yoga haben, möglicherweise nicht geeignet seien, so die Autoren. Sie folgern, dass die in der Studie benutzte Art und Weise, Yoga zu unterrichten (viniyoga) eine sichere und effektive Methode zur Behandlung von Rückenschmerzen darstellt."

bottom of page